Wir führen alle Arbeiten an Oldtimer Lenkrädern aus, welche aus den Kunststoffen sind, die meist als Bakelit bezeichnet werden.
In Deutschland hat die Firma Petri nach Bosch die Herstellung der Kunststoff Lenkräder für Mercedes übernommen,
und auch für z.B. Volvo und Opel die Lenkräder hergestellt.
Bei stärker geschrumpften/verschlissenen Lenkrädern empfehle ich einen Austausch des Kunststoffes. Dafür wird aus dem noch vorhandenen Material die
alte Form wieder hergestellt und anschliessend ein Negativ der Form angefertigt.
Nach vollständiger Entfernung des alten Kunststoffes, wird neuer um den Metallkern gegossen.
Bei Interesse senden Sie mir bitte ein Bild des Lenkrads, da nicht alle Formen möglich sind.
Wenn der Kunststoff noch gut erhalten ist, kann in unserem anderen Reparaturverfahren neuer Kunststoff nach Vorbereitung in die Risse vergossen werden, und erreicht somit jedes Kapillar und fließt bis zum Metallkern.
Dadurch ist, im Gegensatz zu sonst oft verwendeten Reparaturverfahren, eine längere Haltbarkeit gegeben.
Nach dem Vergiessen und herstellen der alten Form, ist meist eine Lackierung im gewünschten Farbton angebracht. Bei kleineren Rissen/Schäden
kann der alte/neue Kunststoff auch auf Hochglanz poliert werden.
Weitere Arbeiten : Verchromung, Polierarbeiten, Verkauf von Mercedes Lenkrädern und Zubehör bis ca. 1972
Bericht über Bakelit-Lenkrad.de in der
Auto Bild / Auto Bild Classic:
Bild anklicken, zum vergrößern.